
ISOTEC gehört zu den führenden Franchise-Systemen in Deutschland und bietet hochwertige Dienstleistungen im Bereich der Modernisierung und Instandsetzung von Wohngebäuden an. Als Franchise-Partner / Geschäftsführer helfen Immobilienbesitzern dabei, sich in den eigenen vier Wänden wieder wohl zu fühlen und bauen ein Unternehmen auf, das sich innerhalb von 3-5 Jahren zum regionalen Marktführer in der Branche entwickeln soll. Sie führen ein leistungsfähiges Team von Kundenberatern und technischen Mitarbeitern.
Weitere Informationen zur Franchisepartnerschaft finden Sie unter: www.franchise.isotec.de
Gründungsjahr: 1990
Franchising seit: 1990
Anzahl der Franchise-Partner: 85
Einstiegsgebühr: 27.500 €
laufende Gebühr: 7% vom Umsatz
Werbegebühr: 1% vom Umsatz
Investition: 150.000 - 180.000 EUR
Eigenkapital: mind. 40.000 EUR
Quereinsteiger mit folgendem Profil sind bei uns willkommen:
Die Aufgabengebiete des Franchisepartners im Unternehmen sind vielfältig und abwechslungsreich. In der Anfangsphase ist der Franchisepartner für die Marktbearbeitung, also die aktive Kundengewinnung und -betreuung zuständig. Somit übernimmt er, bis das Unternehmen eine gewisse Größe erreicht hat, die alleinige Vertriebstätigkeit.
Ein weiterer zentraler Bestandteil des Aufgabengebietes des Franchisepartners stellt der Unternehmensaufbau und im weiteren Verlauf die Unternehmensentwicklung dar. Diese Phase beginnt mit dem Überschreiten der 500.000€ Umsatzschwelle. Von diesem Zeitpunkt an wandelt sich die Rolle des Franchisepartners von einer selbst operierenden Rolle zu einer führenden Rolle. Die Vertriebstätigkeit gibt er zunehmend an einen Vertriebsmitarbeiter ab. Das oberste Ziel des Unternehmers besteht darin, einen stabilen Unternehmenswert zu generieren und Unternehmensstrukturen zu erschaffen, die es ihm perspektivisch ermöglichen, sich aus dem operativen Geschäft herauszuziehen und eventuell an der Erschließung eines neuen Gebietes oder dem Aufbau eines neuen Standortes zu arbeiten.
Im täglichen Geschäft von großer Bedeutung ist die Mitarbeiterführung. Der Franchisepartner kann beispielsweise mit Hilfe des Managementboardes und der Kennzahl „Umsatz pro Manntag“ seine Mitarbeiter sensibilisieren, mit Hilfe dessen die Produktivität erhöhen und seinen Umsatz steigern. Außerdem koordiniert er die Baustellen und Einsätze der Mitarbeiter. Darüber hinaus ist es wichtig, offen mit den Mitarbeitern zu kommunizieren und sie in die Unternehmensentwicklung mit einzubeziehen.